Onlineshop Lösungen
Letzte Bearbeitung: 20. Januar 2021 | Michael Ulm
Ihre Produkte 24 Stunden / 7 Tage pro Woche verfügbar im Onlineshop
Bringen Sie Ihre Produkte online. Ihre Kunden können sich damit rund um die Uhr über Ihre Produkte im Onlineshop informieren und sich über Ihr Angebot einen Überblick verschaffen. Beschreiben Sie Ihre Produkte online und schaffen Sie einen #meawert für Ihren Kunden. Mithilfe unserer erweiterten Dienstleistungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung können wir Sie auch hier unterstützen Ihr Produkt ins Rampenlicht zu bringen. Stechen Sie im Internet mit Ihren einzigartigen Beschreibungen und Ihrer eigenen Überzeugung zu Ihrem Produkt hervor.
Erreichen Sie mehr Kunden mithilfe eines Onlineshops
Erweitern Sie Ihre Reichweite mithilfe eines eigenen Onlineshops. Sie schaffen damit eine höhere Bekanntheit, auch über Ihren bisherigen Markt hinaus. Nutzen Sie das gesamte Marktpotential um Ihren Marktanteil zu erhöhen.
Denken Sie über die regionalen Grenzen und sprechen Sie Kunden überregional bzw. auch national an. Ganz Österreich steht Ihnen mit Ihrem Onlineshop als potentieller Markt zur Verfügung.
Denken Sie auch an den potentiellen Verkaufsmarkt der D-A-CH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Dieser Verkaufsmarkt steht Ihnen durch die deutsche Sprache ohne viel Mehraufwand fast sofort zur Verfügung. Deutschland verfügt um 10x mehr potentielle Käufer als Österreich.
Ihr Onlineshop unterstützt Ihr lokales Geschäft rund um die Uhr
Bewerben Sie Ihre regionalen Produkte online. Der Trend stoppt nicht bei Bio-Produkte sondern geht noch viel weiter zu regionalen Produkten. Eine Großzahl an Kunden möchte wissen woher das gewünschte Produkt kommt, unter welchen Bedingungen das Produkt entsteht und vorallem ob das Produkt aus der Region stammt.
Informieren Sie Ihre Kunden nicht nur über Ihr regionales Produkt, sondern weisen Sie auch auf Ihre besonderen Serviceleistungen rund um Ihr Produkt hin. Schaffen Sie einen #meawert für Ihre Kunden durch eine übersichtliche Lösung im Internet. Bedenken Sie, dass laut aktuellen Statistiken jeder 2. Kunde nach einer Internetsuche auch einen Kauf in einem Geschäft tätigt.
Nutzen Sie Ihre bisherigen Ressourcen für Ihren Onlineshop
Der Betrieb eines Onlineshops benötigt ebenso Ressourcen wie der Betrieb eines Verkaufslokals. Sie benötigen Angestellte, Zeit, Waren, Lager, Bilder, Texte, uvm. Sie können jedoch ungenützte Ressourcen für den Start eines Onlineshops nutzen. Nutzen Sie freie Zeiten um Texte und Bilder für Ihre Produkte zu gestalten. Nutzen Sie das Fachwissen Ihres Verkaufspersonals um Ihre Texte einzigartig zu gestalten und nutzen Sie freie Zeiten um Ihren Onlineshop zu warten.
Bedenken Sie auch, dass Kunden Fragen stellen werden und innerhalb von kurzer Zeit eine Antwort erwarten. Planen Sie daher täglich etwas Zeit ein um Fragen aus Ihrer Online Community zu beantworten und Ihren Onlineshop zu erweitern. Bedenken Sie jedoch, dass ein Onlineshop genauso wie ein Verkaufslokal etwas Zeit benötigt um bekannt zu werden.
Erweitern Sie durch einen Onlineshop Ihre Verkaufsfläche
Durch Ihren Onlineshop können Sie auch Ihre Verkaufsfläche erweitern. Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit einer direkten Abholung und einer individuellen Beratung vor Ort. Durch schnelle Versand- und Liefermöglichkeiten auch Ihrer Lieferanten, sollten auch Lieferungen am nächsten Werktag heutzutage fast kein Problem sein. Sparen Sie durch direkte Abholmöglichkeiten unnötige Kosten für Rückversand bzw. Umtausch. Bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Ihre Kunden diese Zusatzleistungen durch Kundentreue danken werden.
Schaffen Sie online Platz für mehr Produkte und bieten Sie ein umfangreiches Sortiment online an. Viele große Händler haben auf kleinen Verkaufsflächen begonnen und sind durch das Onlinegeschäft gewachsen. Sie sparen Investitionskosten und Lagerkosten durch ein virtuelles Lager unter Einbindung von liefertreuen Partnern. Die Zusammenarbeit mit Großhändlern kann durch einen Austausch von Produkt- und Lagerlisten weiter ausgebaut und direkt integriert werden, sodass Ihr Onlineshop direkt mit der Lagerbestand Ihres Großhändlers bzw. kombiniert mit Ihrem eigenen Lagerbestand arbeitet.
Der Weg zum eigenen Online Shop
Wir haben für Sie eine Online Shop Checkliste erstellt, um Ihnen die ersten Schritte und Vorbereitungen für den eigenen Online Vertrieb zu erleichtern. Wir beraten und unterstützen Sie im Aufbau, in der Umsetzung und im Betrieb Ihres Online Shops.
NEU: Webshop mieten und E-Commerce mit meawert starten
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung und profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im E-Commerce für Ihren Webshop mit #meawert.
>>> Kontakt <<<