App Entwicklung

Mobile App Entwicklungen sind die Zukunft von heute!
Google, Android und Apple (iOS) sind die großen „Big Player“ im Bereich der mobilen Betriebssysteme und der App Entwicklung (Mobile Apps Development). Wir unterstützen Sie in der App Entwicklung, um Ihre Idee auf das Smartphone Ihrer Kunden zu bringen. Egal ob als Native App oder als Cross-Plattform Entwicklungen, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Alles neue Begriffe für Sie? Kein Problem, unsere Entwickler:innen gehen darauf im Detail in unseren ersten Gesprächen sowie auf unserer Website ein.
Wir sind eine Full-Service-Internetagentur aus Österreich und bieten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Um am Ball zu bleiben, muss mittlerweile jede große Webplattform ihre Dienste in die App-Stores von Google und Apple bringen. Facebook, Google, Twitter, etc. haben genau diesen Schritt in die Welt der mobilen Apps gewagt und wurden dadurch noch populärer. Auch Dienste wie Instagram oder WhatsApp konnten durch ihre Apps auf diesen Plattformen erst zu dem werden, was sie jetzt sind.
Sie haben eine Idee für eine Handy-App? Oder haben Sie bereits eine Plattform im Web und wollen diese für unterwegs greifbar machen? Wir haben die Lösung und bringen Ihre Dienstleistungen und Produkte auf das Smartphone Ihrer Kunden. Dabei unterstützen wir Sie mit der Entwicklung Ihrer App. Unsere Mitarbeiter:innen haben das Know-how in der Programmierung einer App. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und wählen den besten Weg, um für Sie eine App zu entwickeln.
#meawert durch Cross-Platform-Development
Was ist Cross-Platform-Development?
Wir programmieren Ihre App so, dass Sie auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen wie Android, Apple und auch anderen Systemen läuft. Durch Cross-Platform-Development ist es uns möglich, zeit- sowie kosteneffizient für Sie Ihre gewünschte App auf von uns unterstützten Plattformen zu entwickeln.
Wir entwickeln Ihre App mit den neuesten Technologien, um diese auch bei Bedarf auf Ihre Website zu integrieren, bzw. mit Ihrer Website oder Webanwendung zu verknüpfen. Komplexe Umgebungen und ebenso Integrationen von externen Datenquellen stellen für uns kein Problem dar. Wir verbinden nicht nur Maschinen, sondern auch Ihre Mitarbeiter:innen und Kunden mit der von Ihnen bereitgestellten App. Wir bringen Sie noch näher zum Kunden, um mit einer App Ihr Angebot zu erweitern, neuen Kommunikationswege zu ermöglichen oder eben auch um einen Nutzen für Ihre Kunden zu schaffen. Eine App ist viel #mea als nur ein paar Funktionen, sie kann ein Tool zur Kundenbindung sein.
Unser Know-how in der App Entwicklung baut auf unserer langjährigen Erfahrung in der Softwareentwicklung auf. Wir setzen moderne Methoden in der Softwareentwicklung ein, um mit Ihnen regelmäßig am aktuellen Entwicklungsstand arbeiten zu können. Somit erleben Sie zeitnahe die Fortschritte in der App-Entwicklung und können einzelne Funktionen bereits während der Umsetzung testen.
Vorangesetzt ist eine detaillierte Anforderungsanalyse, Beratungs- sowie Konzeptionsphase wo wir Sie und Ihren Wunsch zur eigenen App kennenlernen und gemeinsam in die Vorbereitung zur App Entwicklung starten. Wir nennen diese erste Phase „#meawert entwickeln“. Erst wenn Sie und wir wissen, was die App können soll, welcher Funktionsumfang bis zu welcher Deadline bereitgestellt werden soll, wer die App nutzen wird, sowie viele weitere Fragen und Anforderungen können wir ein für Sie individuelles Angebot gestalten und mit der Entwicklung Ihrer App starten.
#meawert durch Native Apps
Was sind native Apps?
Im Gegensatz zur Cross-Platform-App, liegt der Fokus bei der nativen App bei dem von Ihnen ausgewählten Betriebssystem (Apple, Android). Das bedeutet, Ihre App wird in der vom Betriebssystem bevorzugten Programmiersprache geschrieben und entwickelt.
App Anforderungen und technische Beschränkungen der mobilen Betriebssysteme erfordern eine detaillierte Erfassung der Anforderungen zum Projektstart. Erst dann ist es möglich, die Entscheidung für Cross-Platform oder Nativer Programmierung zu treffen. Doch was bedeutet das?
#meaWissen: Hier nochmal zusammengefasst der Unterschied zwischen Cross-Platform-Development und der nativen App Entwicklung
Cross Platform, wie bereits erläutert, bedeutet, dass eine App für alle Betriebssysteme entwickelt wird. Um Ihre App auf mehreren Betriebssystemen zum Laufen zu bringen sind in der Cross-Platform-Entwicklung meist nur kleine Adaptierungen, zwischen den verschiedenen Betriebssystemen notwendig, um die App trotz gleichem Source Code auf allen Systemen laufen zu lassen. Verschiedene Anforderungen an Ihre App, werden uns in den ersten Gesprächen zeigen, ob unser Entwicklerteam die Cross-Platform-Entwicklung einsetzen wird.
Die native App-Entwicklung spezialisiert sich auf nur ein von Ihnen ausgewähltes Betriebssystem. Somit wird Ihre App nur für einen bestimmten Store programmiert. Das bedeutet für eine native Android-App ist ein Android-Endgerät erforderlich und umgekehrt. Der Vorteil ist, dass die Darstellung der App auf die Benutzeroberfläche des jeweiligen Endgerätes angepasst werden kann. In unserem ersten Gespräch werden wir feststellen auf welchen Endgeräten Ihre Zielgruppe unterwegs ist und ob eine native App Entwicklung einen #meawert für Ihre App mit sich bringt.
Usability in der App Entwicklung, weil jeder Klick zählt
Unsere Expert:innen analysieren Ihre bestehenden oder gewünschten Arbeitsschritte und entwerfen einen passenden Mobile–Workflow, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit, sprich Usability, der Apps zu erreichen. Wir wollen Ihnen nicht nur eine App entwickeln, sondern auch Ihnen eine hohe Bedienbarkeit Ihrer neuen App ermöglichen. Unsere geschulten und geprüften Entwickler:innen achten fortlaufend auf die Gegebenheiten in der mobilen Entwicklung, um Ihnen diese Bedienbarkeit zu ermöglichen.
Auch hier werden Sie Teil der Softwareentwicklung. Sie gemeinsam mit ersten Test-Benutzer:innen (Mitarbeiter:innen, gute Freunde, …) werden erste Versionen testen können – diese Art von Tests, werden Alpha-Test genannt. Keine Sorge, auch unser gesamtes Team testet Ihre App, bevor wir Ihnen diese schlussendlich zum Testen übergeben. Ein paar Augen mehr – insbesondere von jenen, die noch tiefer mit Ihrer Branche vertraut sind – werden unseren Entwickler:innen wertvolle Inputs liefern können.
Nach einer ersten Betaphase (Tests mit einer breiteren Benutzermenge als in der Alpha-Version) kann die App nach bereits ersten Verbesserungen und integrierten Feedback aller Personen zur Verfügung gestellt werden. Ihre Kunden werden somit nicht zum ersten Tester, sondern bekommen dank Ihrer Mitarbeit eine durchaus sehr gut getestete App zur Verfügung gestellt.
App Entwicklung iOS und Android

#meaAppEntwicklung
Jeder Klick, den Sie auf Smartphones ausüben, könnte ein Klick zu viel sein. Wir minimieren die notwendigen Klicks durch optimierte Arbeitsschritte. Dies ist durch ein gutes Konzept, einer darauffolgenden Entwicklungsphase sowie ausreichenden Testfällen, die sich durch eine gute Planung und Beratung ergeben haben, möglich. Damit schaffen Sie oder Ihre Kunden Ihre Tätigkeiten in kürzerer Zeit.

Wir freuen uns, Ihren persönlichen #meawert zu schaffen