Webinar E-Commerce-Gütezeichen

Letzte Bearbeitung: 28. September 2022 | Jasmin Koller

Sie möchten das Webinar zum Thema „E-Commerce-Gütezeichen“ nachsehen? 🛒💻
Kein Problem, wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst und stellen Ihnen den Link zum Webinar zur Verfügung.

Webinar E-Commerce Gütezeichen
Zitat: „E-Commerce Regionalität ist kein Showstopper für E-Commerce und das gilt auch umgekehrt.“, von Michael Ulm.

Am 06. April 2022 fand von der UBIT Steiermark das Webinar zum Thema E-Commerce Gütezeichen statt. Die zwei Experten Thorsten Behrens und Michael Ulm behandelten einige Fragestellungen, die für Unternehmer:innen und Kund:innen relevant sind.

Als Konsument:in ist es oft nicht einfach herauszufinden, wo bzw. wie ein seriöser und im Idealfall ein(e) seriöser österreichischer Händler:in zu finden bzw. zu erkennen ist. Sie fragen sich bestimmt auf öfters wie, wo und wann Sie sich auf Onlinehändler:innen verlassen können. Die Cyberkriminalität wächst auch im E-Commerce Bereich. Uns ist es wichtig, dass Sie aufgeklärt sind und aus diesem Grund können Sie in diesem Artikel über die Inhalte des Webinars E-Commerce Gütezeichen nachlesen oder sich das Webinar auch im Nachhinein ansehen.

Webinar E-Commerce-Gütezeichen Inhalte

Thorsten Behrens und Michael Ulm, geben Einblicke in die Online-Shopper:innen Studie 2021 in Österreich. Folgende Inhalte werden im Webinar spezifisch beantwortet:

  • Kein Vertrauen, kein Kauf
  • Welche negativen Erfahrungen haben Kund:innen beim Online-Shopping bereits gemacht?
  • Zufriedenheit und Probleme bei Lieferung und Zustellung von online bestellter Ware
  • transparente Darstellung von Kosten, Lieferzeiten etc.
  • Entscheidungskriterien bei der Auswahl zweier Onlineshops
  • Wichtige Aspekte beim Online-Shopping
  • Regionalität bzw. österreichische Händler:innen und deren Wichtigkeit
  • Wie wichtig ist Usability im Bereich E-Commerce?
  • Verbesserungswünsche bei österreichischen Onlineshops
  • Wichtigkeit einer Zertifizierung wie zum Beispiel das E-Commerce-Gütezeichen
  • Was ist das österreichische E-Commerce-Gütezeichen?
  • Was sind die Vorteile für Sie als Unternehmen, wenn Sie das österreichische E-Commerce-Gütezeichen für Ihren Onlineshop erhalten?
  • Förderungen für das österreichische E-Commerce-Gütezeichen, z.B. KMU digital
  • Fragen aus dem Publikum

Webinar „E-Commerce-Gütezeichen“ zum Nachschauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

E-Commerce Experten

Michael Ulm

Michael Ulm ist Geschäftsführer der mea IT Services und Lehrender an der FH JOANNEUM. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich mit dem Thema E-Commerce und Einkaufen im Internet. Dabei verbindet er wirtschaftliche Praxis mit Lehre und Forschung aus dem Hochschulwesen, um regionale Dienstleister:innen in diesem Bereich zu unterstützen.

Michael Ulm im Webinar für das E-Commerce-Gütezeichen|Michael Ulm im Webinar für das E-Commerce-Gütezeichen
Michael Ulm E-Commerce Experte

Thorsten Behrens

Thorsten Behrens ist Geschäftsführer des Vereins „Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen – Verein zur Förderung der kundenfreundlichen Nutzung des Internet“ und Projektleiter der Watchlist Internet. Im beruflichen Alltag hat er also mit der guten und der bösen Seite des E-Commerce zu tun und weiß daher genau, wie man das Vertrauen in den eigenen Webshop steigern kann.

Thorsten Behrens im Webinar für das E-Commerce-Gütezeichen|Thorsten Behrens im Webinar für das E-Commerce-Gütezeichen
Thorsten Behrens, E-Commerce Experte


Sie möchten #mea zum Thema E-Commerce erfahren? Dann kontaktieren Sie uns direkt oder abonnieren Sie unseren Newsletter mit #meawert.
Sie möchten in naher Zukunft auch über einen Onlineshop gefunden werden oder Ihren bereits bestehenden Auftritt im Internet optimieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Idee.

Business Mike Beratung und Zertifizierung|BM210

Newsletter mit #meawert